NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Naturerlebniszentrum
      • Team
      • Leitbild
      • Tiere
      • Restaurant
      • Projekte
      • Kontakt
      • Aktionen des NABU
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Unsere Angebote
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildung
      • Führungen
      • Weitere Angebote
      • Aktionen des NABU
      • Torffrei gärtnern
      • Handys für Hummeln
      • Nistkästen bauen
  • Unsere Veranstaltungen
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Veranstaltungen
      • Anmeldung
      • Highlights des Jahres
      • Aktionen des NABU
      • Natur des Jahres
      • Lernplattform
      • Schwalbenfreundliches Haus
  • Unsere Region
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Blumberger Teiche
      • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
      • Aktionen des NABU
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Mitmachen & Spenden
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Spenden
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Aktionen des NABU
      • Naturgucker
      • Störche auf Reisen
      • Infothek
  • Presse
  1. Unsere Angebote
  • Unsere Angebote
  • Umweltbildung
  • Kindergeburtstag
  • Führungen
  • Weitere Angebote
Vorlesen

Kindergeburtstag in der Natur

Auf der Suche nach dem Blumberger Mühlenschatz

Nicht weit von der Blumberger Mühle entfernt liegt ein Schatz versteckt. Das sagt die Schatzkarte des letzten, vor vielen Jahren verstorbenen Blumberger Müllers aus. Diesen Schatz gilt es zu bergen. Vorher muss aber erst so manches naturkundliches Geheimnis gelüftet, Rätsel gelöst und Hindernisse überwunden werden.

Blumberger Mühle - Foto: NABU/Sebastian Hennigs

Blumberger Mühle - Foto: NABU/Sebastian Hennigs

Nicht weit von der Blumberger Mühle entfernt, liegt ein Schatz versteckt. Das sagt jedenfalls die Schatzkarte des letzten, vor vielen Jahren verstorbenen Blumberger Müllers aus. Diesen Schatz gilt es zu bergen. Aber auf dem Weg zum Versteck muss erst so manches naturkundliches Geheimnis gelüftet, Rätsel gelöst und Hindernis überwunden werden.

Nach der spannenden Schatzsuche wollen sich die Kinder noch stärken? Unserer Restaurant macht Ihnen gerne ein Angebot.

Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: pauschal 70,- Euro für bis zu 6 Kinder, jedes weitere Kind 3,60 Euro
Termine: ganzjährig nach Voranmeldung
Teilnehmer: Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, maximal 15 Kinder
Anmeldung: 03331 2604-0


Adresse & Kontakt

NABU - Naturerlebniszentrum
Blumberger Mühle
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde

Telefon 03 33 1.26 04 - 0 | Fax - 50 00
Blumberger.Muehle@NABU.de

Infothek & Service

Praktikum & Freiwilligendienst
Kontakt
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum

Top-Themen

Veranstaltungen
Führungen
Angebote für Kindergärten
Restaurant

Spenden für die Natur

Direkt online spenden

Spendenkonto:
Sparkasse Uckermark
IBAN: DE63 1705 6060 3624 0045 99
BIC: WELADED1UMP

  • Presse