Das Team der Blumberger Mühle
Mit uns können Sie rechnen!

Dr. Aija Torkler hat zum 1. März 2015 die Leitung des NABU-Erlebniszentrums Blumberger Mühle übernommen. Die promovierte Geografin ist seit vielen Jahren für gemeinnützige Vereine und Organisationen im Natur- und Umweltschutz tätig.
Aufgewachsen in Lettland, lebte und studierte sie in Riga und Berlin. Seit vielen Jahren nennt sie die Region Uckermark-Barnim mit Überzeugung ihr zu Hause.
Die Weiterentwicklung des Besucherzentrums in eine moderne Umweltbildungseinrichtung ist Frau Torkler ein zentrales Anliegen. Dabei setzt sie auf die Zusammenarbeit mit den Akteuren des Naturschutzes in der Region.
E-Mail: Aija.Torkler@NABU.de
Telefon: 03331 2604-31
Mobil: 0173 6706408
Jan Hesse gehört trotz seiner jungen Jahre mittlerweile zum Urgestein der Blumberger Mühle.
Nach einer Lehre zum Forstwirt hat er bereits seinen Zivildienst im NABU-Naturerlebniszentrum geleistet. Während eines freiwilligen Praktikums absolvierte er eine Zusatzausbildung zum "geprüften Natur- und Landschaftspfleger" und ist seit 2004 für die Technik des Hauses und die Besucherbetreuung zuständig.
Er ist direkter Ansprechpartner für die Praktikant*innen und FÖJ'ler*innen. Er wohnt im Fischereihof der Blumberger Mühle und ist in seiner Freizeit leidenschaftlicher Hobbyfotograf.
E-Mail: Jan.Hesse@NABU.de
Telefon: 03331 2604-40
Manuela Dolch ist seit Oktober 2020 im Team der Blumberger Mühle und verantwortlich für die Verwaltungsaufgaben.
In der Natur ist sie gerne unterwegs und beginnt den Tag mit einer Radtour zu ihrem Arbeitsplatz.
Sie ist direkte Ansprechpartnerin im Sekretariat von Dr. Aija Torkler.
E-Mail: sekretariat.blumberger-muehle@nabu.de
Telefon: 03331 2604-10
Lea Friederike Luthardt ist seit Juni 2021 Mitarbeiterin der Blumberger Mühle. Die studierte Ökologin und Umweltbildnerin ist u.a. für unsere analogen und digitalen Angebote in der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zuständig. Sie kennt sich besonders gut in der Welt der Pflanzen aus und hält spannende Entdeckungstouren durch die artenreichen Lebensräume der Blumberger Mühle bereit. Sie ist mit Ansprechpartnerin für Veranstaltungsangebote für Kindergärten und Schulen und erstellt regelmäßig neue Umweltbildungskonzepte für alle Altersklassen.
Privat experimentiert sie mit allerlei Leckereien in der Küche, die sie der Natur je nach Jahreszeit entlockt und frisch verarbeitet.
Referentin für Umweltbildung
E-Mail: Lea.Luthardt@NABU.de
Telefon: 03331 2604-20
Diensthandy: 0172 3827202
Eva Manthey arbeitet seit April 2022 in der Blumberger Mühle im Bereich digitale Umweltbildung, Soziale Medien und Ehrenamtskoordination (20 Stunden). Nach der Ausbildung zur Gemüsegärtnerin und zur Umweltschutztechnikerin arbeitete Eva für einige Jahre im grünen Bereich in verschiedenen europäischen Ländern. Zum Bachelor Studium „Landschaftsnutzung und Naturschutz“ (Eberswalde) und dem internationalen Master „Integrated Natural Ressource Management“ (Berlin) ging es zurück nach Deutschland.
Auch im privaten Bereich ist die zertifizierte Natur- und Landschaftsführende (BNE) gerne wandernd unterwegs und engagiert sich ehrenamtlich im Bereich Umweltgerechtigkeit und Rechtsradikalismusprävention im Naturschutz.
E-Mail: Eva.Manthey@NABU.de
Telefon: 0173 7187256
Mathias Otto ist seit 2009 Mitarbeiter der Blumberger Mühle. Zu den Aufgaben des Rangers gehören die Besucherbetreuung, Themenführungen durch die Naturerlebnislandschaft sowie die Verantwortung für unsere Sumpfschildkrötenanlage.
Weiterhin leitet er unsere Projektstudie zu einem naturverträglichen Teichabwasserkonzept im NSG „Fischteiche Blumberger Mühle“
E-Mail: Mathias.Otto@NABU.de
Telefon: 03331 2604-21
Dorina Schacknat ist seit März 2022 verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Blumberger Mühle und außerdem als Referentin für Umweltbildung tätig. Studierte Landschafts- und Freiraumplanung in Hannover und war als Dipl. Ing. zunächst im Nationalparkhaus Wangerooge tätig und entwarf hier u.a. Umweltbildungskonzepte zum Vogelzug. Danach hat sie viele Jahre als Referentin für Klimaschutz an Schulen und anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen gearbeitet. Privat ist sie eine begeisterte Vogelbeobachterin und Guzheng-Spielerin.
E-Mail: presse.blumberger-muehle@nabu.de
Telefon: 03331 260412
Falk Antony verstärkt unser Team seit Anfang 2019. Er ist gelernter Gärtner/ Obstbauer und kümmert sich bei uns um den Garten, die Streuobstwiesen und die Pflege des Außenbereiches.
Wenn er nicht in der Blumberger Mühle zu finden ist, widmet er sich gewerblich dem In seiner Freizeit ist er begeisterter Selbstversorger, forscht zum Thema "Bodenfruchtbarkeit" und züchtet Knoblauch.
E-Mail: falk.antony@gmx.de
Mobil: 0162 5712873
Thorsten Lützow ist seit März 2013 als Koch im Restaurant "Zum Grünen Wunder" der Blumberger Mühle tätig. Als neuer Küchenleiter bringt er mit seinen Ideen frischen Wind in das Restaurant.
E-Mail: Thorsten.Luetzow@NABU.de
Tel.: 03331 2604-23
Kerstin Reinecke ist seit 1997 als Servicekraft in der Gastronomie tätig. Freundlich und flink sorgt sie dafür, dass die Gäste mit unserer Bewirtung rundum zufrieden sind.