NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Naturerlebniszentrum
      • Team
      • Leitbild
      • Tiere
      • Restaurant
      • Projekte
      • Kontakt
      • Aktionen des NABU
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Unsere Angebote
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildung
      • Führungen
      • Weitere Angebote
      • Aktionen des NABU
      • Torffrei gärtnern
      • Handys für Hummeln
      • Nistkästen bauen
  • Unsere Veranstaltungen
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Veranstaltungen
      • Anmeldung
      • Highlights des Jahres
      • Aktionen des NABU
      • Natur des Jahres
      • Lernplattform
      • Schwalbenfreundliches Haus
  • Unsere Region
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Blumberger Teiche
      • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
      • Aktionen des NABU
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Mitmachen & Spenden
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Spenden
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Aktionen des NABU
      • Naturgucker
      • Störche auf Reisen
      • Infothek
  • Presse
  1. Unsere Angebote
  • Unsere Angebote
  • Umweltbildung
  • Kindergeburtstag
  • Führungen
  • Weitere Angebote
Vorlesen

Führungen

Touren durch die Naturerlebnislandschaft Blumberger Mühle

Erleben Sie spannende Touren durch die Naturerlebnislandschaft Blumberger Mühle. Wir freuen uns auf Sie!

Ob Betriebsausflug, Familienfeier oder Studierendengruppe, wir bieten Ihnen spannende Führungen auf dem Außengelände der Blumberger Mühle, in das Vogelschutzgebiet Blumberger Teiche, das Sernitzmoor und das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Unsere erfahrenen Mitarbeiter*innen zeigen Ihnen die beeindruckenden Lebensräume und ihre tierischen Bewohner.  


Blumberger Teiche

Europäische Sumpfschildkröte(P. Boege)

Europäische Sumpfschildkröte(P. Boege)

In unserer 14 Hektar großen abwechslungsreichen Naturerlebnislandschaft lernen Sie verschiedene Lebensräume und die Besonderheiten ihrer schützenswerten Bewohner kennen. Das weitläufige Freigelände ist von Kleingewässern geprägt und bildet die Vielfalt der Biotope des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin in Miniaturformat ab. Wir zeigen Ihnen die für die Region typische Streuobstwiese und Sie erfahren, wieso sie nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Tiere und Pflanzen wichtig ist. Vom Aussichtsturm haben Sie einen guten Blick auf das angrenzende Vogelschutzgebiet Blumberger Teiche. Dort sieht man die die extensive Fischereiwirtschaft und Sie haben gute Chancen, See- und Fischadler zu erblicken. In unserer Schauanlage lebt die gefährdete Europäische Sumpfschildkröte. Außerdem tragen wir durch die Haltung von Leinegänsen, Skudden und Mangalica-Schwein zum Erhalt bedrohter Haustierrassen bei. Erfahren Sie mehr über seltene Tier- und Pflanzenarten wie Beutelmeise, Biber und Rotbauchunke.

Treffpunkt: Eingangsbereich Blumberger Mühle
Dauer: 1–3 Stunden (individuell planbar)
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 2,50 €, Gruppen unter 5 Personen 25 €


Naturerlebnislandschaft

Führung durch unsere Naturerlebnislandschaft, täglich um 14 Uhr

Führung

Umweltbildung - Foto: Blumberger Mühle

Das Vogelschutzgebiet Blumberger Teiche wird vom Fischer Gensch extensiv bewirtschaftet. Dadurch bleibt der Lebensraum als Brut- und Rastplatz für zahlreiche Limikolen, Kraniche und andere Vögel erhalten. Offene Wasserflächen und naturnahe Uferbereiche bieten Lebensraum für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Die Spuren und der Einfluss des Bibers sind im Gelände deutlich sichtbar. Bei der Wanderung erfahren Sie, wie er zur Landschaftsgestaltung beiträgt.

Treffpunkt: Eingangsbereich Blumberger Mühle
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 15,- €, NABU-Mitglieder 10 €, Kinder 7,50 €, Gruppen unter 5 Personen 75 €


Termine

04.06. 10:00 Uhr

Welterbetag im Buchenwald
16278 Angermünde

05.06. 14:00 Uhr

Insektenwoche Blumberger Mühle
16278 Angermünde

08.06. 10:00 Uhr

BFD-Seminar Sumpfschildkröte
16278 Angermünde

10.06. 17:00 Uhr

Singen im Klangraum der Natur
16278 Angermünde

11.06. 10:00 Uhr

Familientag Insekten
16278 Angermünde

13.06. 18:00 Uhr

Naturschutz in der Ukraine
16278 Angermünde

15.06. 10:00 Uhr

BFD-Seminar Lebensraum Moor
16278 Angermünde

  • Weitere Termine

Adresse & Kontakt

NABU - Naturerlebniszentrum
Blumberger Mühle
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde

Telefon 03 33 1.26 04 - 0 | Fax - 50 00
Blumberger.Muehle@NABU.de

Infothek & Service

Praktikum & Freiwilligendienst
Kontakt
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum

Top-Themen

Veranstaltungen
Führungen
Angebote für Kindergärten
Restaurant

Spenden für die Natur

Direkt online spenden

Spendenkonto:
Sparkasse Uckermark
IBAN: DE63 1705 6060 3624 0045 99
BIC: WELADED1UMP

  • Presse