Highlights des Jahres

Kinderfest auf der Blumberger Mühle am Kindertag 1.6.2023!
Vormittags mit Anmeldung (AUSGEBUCHT) / Nachmittags von 13 bis 16 Uhr ohne Anmeldung vorbei kommen
Der internationale Kindertag am 1.6. ist ein besonderer Feiertag für Kinder! Diesen wollen wir auf der Blumberger Mühle gemeinsam mit der Stadt Angermünde gebührend begehen.
„Save the date“: Von 13-16 Uhr wird dann das Programm der Blumberger Mühle für alle geöffnet und steht mit Angeboten ganz im Sinne des internationalen Kindertages der Öffentlichkeit zur Verfügung. 15 verschiedene Mitmachstationen stehen auf dem Gelände der Blumberger Mühle bereit, um spielerisch die Lebensräume in unserer Umgebung kennen zu lernen. Innovative Angebote wie Upcycling Mode selbst designen, Nachhaltige Ernährung am Pizzaofen oder Musikinstrumente aus Müll bauen werden ebenso angeboten wie die Klassiker der Blumberger Mühle wie die Tümpel Tour oder Der Biber als Baumeister.
Auf einem richtigen Fest darf ein Bühnenprogrammnatürlich auch nicht fehlen: für Groß und Klein wird ein buntes Programm auf der Bühne angeboten. Zeitnah wird das detaillierte Programm auf unserer Website veröffentlicht.
Kindertag auf der Blumberger Mühle: Vormittags mit Anmeldung (AUSGEBUCHT)- 13-16 Uhr ohne Anmeldung
Von 9-13 Uhr bieten wir Schulklassen der Region ein vielfältiges Kinderfest an: die 15 verschiedene Mitmachstationen stehen auf dem Gelände der Blumberger Mühle bereit und bieten Spaß für die Schulklassen.
Auf einem richtigen Fest darf ein Bühnenprogramm natürlich auch nicht fehlen: Der Bürgermeister der Stadt Angermünde führt mit unserem Kindermoderator gemeinsam durch das vielfältige Programm auf unserer Bühne unter der Eiche. Und als besonderes Highlight beantwortet der Bürgermeister Angermünde die Fragen der Kinder. Auf der Bühne aber auch im kleinen Rahmen kann die Politik der Stadt Angermünde somit unter die Lupe genommen werden.
Im Seminarraum werden verschiedene Umweltbildungseinrichtungen und die Stadt Angermünde für die Lehrer*innen ihr Programm vorstellen, welches für Schulen und die Kinder der Stadt zur Verfügung steht.
Für den Transport zu der Blumberger Mühle ist gesorgt, die Klassen werden direkt an der Schule mit Bussen abgeholt und wieder dorthin gebracht. Auf dem Gelände steht das Restaurant mit Speisen zur Verfügung ( gegen Kosten), Wasser wird gratis bereit gestellt.
Aufgrund der räumlichen Kapazitätsgrenze können leider nicht alle Schulklassen teilnehmen, so dass während des Festes etwa 250 Kinder auf dem Gelände feiern können.
Gratulation!
Die Blumberger Mühle ist BNE zertifiziert!
BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Anfang 2022 hat die Blumberger Mühle ein exemplarisches Angebot der Umweltbildung eingereicht, um die Zertifizierung zu erlangen. Nach einer Beratung durch die Servicestelle BNE Brandenburg und einer Festlegung der eigenen Entwicklungszeile war es im Herbst dann soweit: die Zertifizierungskommission hat den Antrag angenommen.
Somit ist es offiziell: Die Blumberger Mühle wählt für ihre Konzepte unterschiedliche Methoden aus, die zielgerichtet sind, überraschen, Spaß machen und verschiedene Sinne ansprechen. Wir ermutigen zu Diskussionen und freuen uns über Fragen. Die Lebenswelt der Teilnehmenden versuchen wir stets einzubinden. Ein Ziel unserer Angebote ist, die Motivation zu kleinen oder großen Veränderungen im Alltag zu fördern.
Für mehr Informationen melden Sie sich unter Telefon 03 33 1.26 04 - 0 oder per Mail an: Blumberger.Muehle@NABU.de