Ehrenamt "Wertvolle Schätze"

Neues Ehrenamtsprojekt an der Blumberger Mühle
Gesucht werden Ehrenamtler*innen die sinnstiftend dabei sein wollen
Entdecke die „Wertvollen Schätze“ – Ein einzigartiges Ehrenamtsprojekt für unsere Region!
Ab April 2025 startet unser innovatives Projekt „Wertvolle Schätze“, gefördert durch die Postcodelotterie. Unser Ziel? Die Bildung themenorientierter Gruppen aus engagierten Ehrenamtlichen, um das Naturschutzengagement in unserer Region nachhaltig zu stärken.
Besonders richten wir uns an die Generation 65+, die in unserer Region stark vertreten ist. Mit spannenden Workshops zu fünf verschiedenen naturschutzfachlichen Themen und Biotopen auf unserem 12 ha großen Außengelände fördern wir nicht nur Deine Naturschutzkompetenz, sondern auch die digitale Wissensvermittlung. Zusätzlich zu der Ehrenamtlichen Tätigkeit das ganze Jahr über in einer festen Ehrenamtsgruppe, bieten wir naturschutzfachliche Workshops kostenfrei an. Unsere Workshops legen einen besonderen Fokus auf Medienkompetenz und den Umgang mit digitalen Tools, wie Bestimmungsapps, um Deine gesellschaftliche Teilhabe in einer zunehmend digitalisierten Welt zu stärken.
Unsere Workshop-Themen und Ehrenamtsgruppen im Überblick:
🌱 Regionale Baukultur: Erprobe ökologisches Baumaterial und entwickle gemeinsam umweltpädagogische Ansätze.
🐸 Ökosystem Teich: Pflege unsere Feuchtwiesen und Teiche und lerne die naturschutzfachliche Bedeutung dieser Biotope kennen.
🦋 Streuobstwiese: Konzipiere und baue ein mobiles Schmetterlingshaus und erweitere Dein Wissen über verschiedene Arten.
🌼 Naturnaher Garten: Gestalte und betreue Hochbeete mit Schmetterlingsspirale für eine blühende Vielfalt.
🐑 Bedrohte Haustierrassen: Unterstütze die Pflege unserer bedrohten Haustierrassen und trage zur Landschaftspflege bei.
Jeder Workshop vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern schafft auch praktische Verbindungen zum Naturerleben und Naturschutz. Wir stärken Dich, aktiv bei uns auf der Blumberger Mühle in festen Gruppen zu wirken – sei es in der naturschutzfachlichen Landschaftspflege oder bei der Entwicklung und Durchführung von umweltpädagogischen Angeboten, wie unserem jährlich stattfindenden Kinderfest.
Diese einzigartige Kombination aus regionaler Naturschutzarbeit, Umweltbildung und digitaler Kompetenzerweiterung ist in unserer Region einmalig!
Die erste Workshopreihe sowie Informationsveranstaltungen für Interessierte starten im Mai 2025. Besuche unsere Website für genaue Termine und weitere Informationen im Veranstaltungskalender.
Sei Teil von „Wertvolle Schätze“ und gestalte aktiv in Gemeinschaft die Zukunft unserer Natur! 🌍