Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung möchten wir durch das Angebot individueller Naturerlebnisse, Abenteuer und Selbsterfahrung, aber auch Naturerfahrung als Gemeinschaftserlebnis in der Gruppe, zum Aufbau einer starken emotionalen und verantwortungsbewussten Beziehung besonders von Kindern und Jugendlichen zu ihrer Umwelt beitragen. Ein positiver Naturbezug, ein ganzheitlich vermitteltes Umweltwissen und vernetztes Denken sind Grundvoraussetzungen, um im persönlichen Umfeld nachhaltig Handeln zu können.
Mit unserer Bildungsarbeit sollen Einsichten in ökologische, ökonomische und soziokulturelle Systeme und deren Wechselwirkung vermittelt, sowie über eine persönliche Betroffenheit Grundlagen für Handlungs- und Gestaltungskompetenzen gelegt bzw. erweitert werden.