Preise & Öffnungszeiten
Hier finden Sie alle Infos zu unseren Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und unser Restaurant sind ganzjährig geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr →
Hier finden Sie Infos zu allen kommenden Veranstaltungen Mehr →
Eine kleine Stärkung bevor es wieder in die Natur geht? Unser Restaurant bietet leckere Speisen mit Bio- und regionalen Zutaten. Mehr →
Erleben Sie den Buchenwald Grumsin im Rahmen von geführten Wanderungen. 2011 wurden 590 Hektar des Grumsin in das Weltnaturerbe aufgenommen. Mehr →
Online-Vortrag Kraniche
16278 Angermünde
Digitalvortrag Kranichwelten
16278 Angermünde
Familientag: Ein Storch geht auf Reisen
16278 Angermünde
Vortrag British Columbia
16278 Angermünde
Fragestunde Obstbaumpflege
16278 Angermünde
Fragestunde Bodenfruchtbarkeit
16278 Angermünde
Frühlingswoche Blumberger Mühle
16278 Angermünde
Familientag zum Frühlingserwachen
16278 Angermünde
Ferienprogramm: Erlebter Frühling
16278 Angermünde
Familientag Natürlich bunte Ostereier!
16278 Angermünde
Schafwoche Blumberger Mühle
16278 Angermünde
Familientag rund um die Skudden
16278 Angermünde
Kräuterwanderung
16278 Angermünde
Saat- und Pflanzenmarkt Blumberger Mühle
16278 Angermünde
Wildpflanzenwoche Blumbeger Mühle
16278 Angermünde
NEU! NEU! NEU!
Die Blumberger Mühle geht online mit digitalen Bildungsangeboten!
In diesem Jahr starten wir erstmalig mit unseren digitalen Angeboten. Jeden Monat werden ein bis zwei unterschiedliche digitale Formate von der Blumberger Mühle angeboten werden.
Die Live-Veranstaltungen werden über den Anbieter Zoom abgehalten: für die Teilnahme sind nur eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät wie Computer oder Smartphone nötig. Ein eigenes Konto bei Zoom wird nicht benötigt, die Einwahl erfolgt über den Browser.
Nach der Anmeldung über untenstehenden Link wird eine Einladungs-E-Mail mit den Einwahldaten versendet.
Kranichwelten
Den Anfang macht am 31.01.23 von 18:00–18:45 Uhr Dr. Günter Nowald, Geschäftsführer vom Kranichschutz Deutschland und Leiter des NABU-Kranichzentrums in Groß Mohrdorf. Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt der Kraniche auf ihren westlichen Zugweg entführen. Kraniche gehören zu den faszinie-rendsten Vögeln weltweit. Wegen ihrer eleganten und geheimnisvollen Tänze, ihrer weithin hörbaren trompetenartigen Rufe, ihrer meist lebens-langen Partnerschaft, Schönheit und Größe hat der Mensch eine besondere Beziehung zu diesen einzigartigen Vögeln entwickelt, die sich in der Mytho-logie, in Gedichten, Sagen und in Geschichten vieler Kulturen auf der Welt widerspiegelt.
Wir starten die Reise von den traditionellen Überwinterungsgebieten in der rauen und ursprünglichen Extremadura im Südwesten Spaniens und ziehen mit den Vögeln des Glücks bis nach Schweden. Danach gibt es genaue Einblicke in die Fortpflanzungsbiologie, Beringungs- und Besenderungsprojekte sowie in die beeindruckende Herbstrast der Kraniche.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung hier.
Das Team der Blumberger Mühle freut sich auf Sie!
Übergabe BNE Zertifikat (Urheberin: M.Nelter)
Gratulation!
Die Blumberger Mühle ist BNE zertifiziert!
BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Anfang 2022 hat die Blumberger Mühle ein exemplarisches Angebot der Umweltbildung eingereicht, um die Zertifizierung zu erlangen. Nach einer Beratung durch die Servicestelle BNE Brandenburg und einer Festlegung der eigenen Entwicklungszeile war es im Herbst dann soweit: die Zertifizierungskommission hat den Antrag angenommen.
Somit ist es offiziell: Die Blumberger Mühle wählt für ihre Konzepte unterschiedliche Methoden aus, die zielgerichtet sind, überraschen, Spaß machen und verschiedene Sinne ansprechen. Wir ermutigen zu Diskussionen und freuen uns über Fragen. Die Lebenswelt der Teilnehmenden versuchen wir stets einzubinden. Ein Ziel unserer Angebote ist, die Motivation zu kleinen oder großen Veränderungen im Alltag zu fördern.
Für mehr Informationen melden Sie sich unter Telefon 03 33 1.26 04 - 0 oder per Mail an: Blumberger.Muehle@NABU.de
Hier finden Sie alle Infos zu unseren Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und unser Restaurant sind ganzjährig geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr →
Wir wollen bei Kindern und Jugendlichen die Neugier auf Natur wecken, ihre Kenntnisse über die vielfältigen heimischen Tier - und Pflanzenarten und deren Lebensräume vermitteln, ökologische Zusammenhänge und Naturschutz begreifbar und erlebbar machen. Mehr →
Du hast Lust dich freiwillig im Natur- und Umweltschutz zu engagieren? Bei uns kannst du Erfahrung in der Umweltbildung sammeln und uns bei der Landschaftspflege und tierpflegerische Tätigkeit unterstützen Mehr →
Wie kommen Sie zu uns? Egal ob mit dem ÖPNV oder dem Auto, auf unserer Anreiseseite finden Sie die aktuellen Infos und Fahrpläne Mehr →