NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Blumberger Mühle
      • Aktuelle News
      • Aktueller Tipp
      • Themen
      • Gebäude
      • Naturerlebnislandschaft
      • Restaurant
      • Projekte
      • Preise & Öffnungszeiten
      • AGB Buchungen & Veranstaltungen
      • Ausschreibungen
      • Aktionen & Projekte
      • Wölfe und Wir – Wege zum Miteinander
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Angebote & Termine
      • Aktuelle News
      • Aktueller Tipp
        Weltnaturerbe hautnah erleben!

        Weltnaturerbe hautnah erleben! Mehr →

      • Themen
      • Veranstaltungen
      • Gruppenangebote
      • Tagesangebote
      • Kinder & Schulklassen
      • Anmeldung
      • Aktionen & Projekte
      • Wölfe und Wir – Wege zum Miteinander
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Region & Biosphärenreservat
      • Aktuelle News
      • Aktueller Tipp
      • Themen
      • Blumberger Teiche
      • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
      • Aktionen & Projekte
      • Wölfe und Wir – Wege zum Miteinander
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Wir über uns
      • Impressum
        Impressum

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
      • Themen
      • Anreise
      • Leitbild
      • Mitarbeiter
      • Praktikum & Freiwilligendienst
      • Links
      • Aktionen & Projekte
      • Wölfe und Wir – Wege zum Miteinander
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Spenden und Mitmachen
      • Aktuelle News
      • Aktueller Tipp
      • Themen
      • Spenden
      • Aktionen & Projekte
      • Wölfe und Wir – Wege zum Miteinander
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Presse
  1. Wir über uns
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Anreise & Übernachtung
Vorlesen

Anreise

Ihr Weg zu uns

Wie kommen Sie zu uns? Egal ob mit dem ÖPNV oder dem Auto, auf unserer Anreiseseite finden Sie die aktuellen Infos und Fahrpläne

Mit Bus und Bahn

Sie möchten möglichst nachhaltig zu uns reisen? Das geht ganz bequem mit Bus und Bahn

BiberBus - Foto: Julia El Ahmad

BiberBus - Foto: Julia El Ahmad

Von April bis Oktober bringt Sie der BiberBus bequem direkt bis zu uns. Er fährt ab Angermünde Bahnhof mit Anschluss an den RE 3 im Zweistundentakt unterschiedliche erlebbare Stationen im Biosphärenreservat an.

Sie können uns von Montag bis Freitag auch mit der Linie 462 erreichen. Ab der Haltestelle Görlsdorf Bahnübergang laufen Sie 600 m entlang einer Apfelallee auf einer uckermärkischen Kopfsteinpflasterstraße.  

Zusätzlich können Sie den RufBus nutzen. Die Rufbuslinien 476,477,478 fahren Sie in Angermünde von und zu jeder Haltestelle. Wichtig ist, dass Sie den RufBus in mindestens 60 Minuten vor Abfahrt entweder online oder telefonisch voranmelden müssen. Mehr Informationen finden Sie unter: https://uvg-online.com/rufbus-angermuende/

Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen den kostenlosen Service des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg. Mit der VBB-Fahrinfo finden Sie immer den günstigsten und schnellsten Weg zum NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle.

Zusätzlich können Sie den Welterbe- und Strandbadbus nutzen, um weitere Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden.


Download Fahrpläne

90 KB - BiberBus
0.1 MB - WelterbeBus
1.4 MB - StrandbadBus
0.1 MB - Buslinie 462

Mit dem Fahrrad

Aus dem Zug aufs Rad? Kein Problem!

Fahrradwegkreuzung mit diversen Wegweisern im Wald

Usedom Radweg (Urheber NABU)

Im Regionalexpress können Sie das Fahrrad problemlos mitnehmen und die letzten 4 km zu uns bequem auf dem Sattel zurück legen. Nach dem Besuch bei uns, lohnt es sich die Umgebung weiter auf dem Fahrrad zu erkunden. Wir beraten Sie gerne und halten auch Fahrradkarten und Tourentipps für Sie bereit. 

Mit dem E-Bike unterwegs und der Akku droht schlapp zu machen? Kein Problem. Bei uns können Sie laden. Sprechen Sie uns gerne an.

Sie planen eine längere Reise auf dem beliebten Berlin-Usedom Radweg? Dann machen Sie doch einen Abstecher in die Blumberger Mühle. Hier können Sie sich ausruhen, speisen oder per vorheriger Anmeldung eines unserer verschiedenen Umweltbildungsangebote wahrnehmen. Zwischen Görlsdorf und Wolletz am Knotenpunkt 6 fahren Sie einfach einen Kilometer in Richtung Kerkow – Sie können uns nicht verfehlen.

 


Mit dem Auto

Anfahrt mit dem PKW

Anfahrt mit dem PKW

Aus Richtung Berlin oder Prenzlau kommend, verlassen Sie die A11 über die Ausfahrt 9 Joachimstal. Fahren Sie Bundesstraße Richtung Angermünde. Die Blumberger Mühle ist ab der Abfahrt ausgeschildert. In Kerkow-Ortsmitte nach links in Richtung Görlsdorf abbiegen. Jetzt sind es nur noch 500 Meter.

In unmittelbarer Nähe zum Besucherzentrum befindet sich ein kostenloser Parkplatz für bis zu 100 PKW und vier Reisebusse, dazu fünf kostenlose Stellplätze für Wohnmobile.


Adresse & Kontakt

NABU - Naturerlebniszentrum
Blumberger Mühle
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde

Telefon 03 33 1.26 04 - 0 | Fax - 50 00
Blumberger.Muehle@NABU.de

Infothek & Service

Praktikum & Freiwilligendienst
Kontakt
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
AGB
Impressum

Top-Themen

Veranstaltungen
Grumsin
Angebote für Kinder
Restaurant

Spenden und Helfen

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Konto-Nr. 100 100

IBAN: DE06 3702 0500 0008 0518 05
BIC-Code: BFSWDE33XXX

  • Presse