NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Naturerlebniszentrum
      • Audioguide
      • Team
      • Leitbild
      • Tiere
      • Restaurant
      • Projekte
      • Kontakt
      • Aktionen des NABU
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Unsere Angebote
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildung
      • Führungen
      • Weitere Angebote
      • Aktionen des NABU
      • Torffrei gärtnern
      • Handys für Hummeln
      • Nistkästen bauen
  • Unsere Veranstaltungen
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Veranstaltungen
      • Anmeldung
      • Highlights des Jahres
      • Aktionen des NABU
      • Natur des Jahres
      • Lernplattform
      • Schwalbenfreundliches Haus
  • Unsere Region
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Blumberger Teiche
      • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
      • Buchenwald Grumsin
      • Sernitzmoor
      • Aktionen des NABU
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Aktion Krötenwanderung
  • Mitmachen & Spenden
      • Unsere Projekte
        Aktuelle und abgeschlossene Projekte

        Spannende Projekte in der Blumberger Mühle Mehr →

      • Unser Restaurant
        Für Leib & Seele - Ihr Gastgeber im Grünen

        Regional und bio Mehr →

      • Themen
      • Spenden
      • Mitmachen
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Ehrenamt
      • Aktionen des NABU
      • Naturgucker
      • Störche auf Reisen
      • Infothek
  • Presse
  1. Unsere Angebote
  2. Umweltbildung
  • Umweltbildung in der Blumberger Mühle
  • Angebote für Schulen
  • Angebote für (junge) Erwachsene
  • Angebote für Kindergärten
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
Vorlesen

Angebote für Kindergärten

Auch für unseren Jüngsten haben wir spannende Entdeckertouren im Angebot. Altersgerecht erleben sie die Tier- und Pflanzenwelt auf unserem Gelände. Im Anschluss an das Programm bietet unserer Spielplatz weiteren Raum zur Erkundung.

Während einer ca. einstündigen Entdeckungstour durch unsere Naturerlebnislandschaft wird ein buntes Programm aus eigenen Untersuchungen, spielerischen und kreativen Elementen angeboten. In der zweiten Stunde kann je nach Wetter das Erlebte eigenständig in der Spiellandschaft der Blumberger Mühle nachempfunden werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Aktivraum im Hause für Bastelaktivitäten zu nutzen oder eine Geschichte vorzulesen.


Tümpeltour mit Fritz Frosch

Einblicke in die Unterwasserwelt

Wassertiere sitzen in einem kleinen Becken und werden ebobachtet

Tümpeltour (Urheber: NABU)

Buchbar im Frühling und Sommer

Auf unserem Gelände lassen sich viele unterschiedliche Gewässer entdecken. Wir schauen uns unseren Tümpel genauer an. Was ist ein Tümpel eigentlich? Und welche Tiere kann man dort finden? Wir suchen mit Keschern, Gläsern und Lupen nach den Lieblingsspeisen von Fritz Frosch. Kann man mit dem Froschlöffel essen? Kneift der Wasserskorpion? Wie lieben sich Li(e)bellen? Wir schleichen uns an, lauschen, und beobachten alles, was im Gewässer so lebt. Manchmal müssen wir ganz genau hinschauen.

 

 

 


Auf den Spuren von Bibo Biber

Der Biber als Baumeister

Bild zeigt einen Baum, der im unteren drittel von einem Biber benagt wurde. Es fehlt die Rinde.

Biberspuren (Urheber Marcus Bosch)

Ganzjährig buchbar (ideal im Herbst und Winter)

Auf unserem Gelände leben mehrer Biber und doch bekommt man sie nur mit viel Glück zu Gesicht, sie sind nämlich nachtaktiv. Aber ihre Spuren findet man überall auf dem Gelände, wenn man genau hinschaut. Wir wandern ins Biberland. Wozu braucht der Biber eine Kelle? Wie putzen sich Biber ihre großen Zähne? Ernähren sich Biber vegetarisch? Wir suchen nach Spuren des heimischen Elbebibers, dabei schauen wir uns seinen Damm und Bau an und lernen was eine Biberautobahn ist. Spielerisch machen wir uns mit seiner Lebensweise vertraut.



Logos Land Brandenburg, ELER

Logos Land Brandenburg, ELER

Adresse & Kontakt

NABU - Naturerlebniszentrum
Blumberger Mühle
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde

Telefon 03 33 1.26 04 - 0 | Fax - 50 00
Blumberger.Muehle@NABU.de

Infothek & Service

Praktikum & Freiwilligendienst
Kontakt
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum

Top-Themen

Veranstaltungen
Führungen
Angebote für Kindergärten
Restaurant

Spenden für die Natur

Direkt online spenden

Spendenkonto:
Sparkasse Uckermark
IBAN: DE63 1705 6060 3624 0045 99
BIC: WELADED1UMP

  • Presse